Heilendes Öl
Das Echte Johanniskraut wird auch Tüpfel-Hartheu genannt, so identifiziert die App „Flora Incognita“ das gelbblütige Kraut im Garten. Ihre fünfblättrigen Blüten öffnet die Pflanze um den 24. Juni, dem Johannistag, herum, daher stammt wohl auch der Name. Auch im Englischen (St. John’s Wort) oder Spanischen heißt das Kraut nach dem Heiligen Johannes, dem Täufer. Das Öl der Pflanze hilft gegen milde Depressionen.



Listenwissen | |
---|---|
Interessant | Wer die winzige Blättchen genau anschaut, entdeckt die kleinen Löcher, der die Pflanze ihren Namen verdankt (perforatum), sie dienen als Austrittsöffnungen für das Öl. |
Die liebe Familie | Johanniskrautgewächse (Hypericaceae) |
Bekannt als | Hypericum perforatum |
Auftreten | Juni bis Anfang August |
Ausgezeichnet | Heilpflanze des Jahres 1995 |