
12 Vögel im Garten
Die meisten Gäste „erwischt“ man bei der Winterfütterung, wenn Amsel, Meise und Specht sich einfinden. Jüngst kam auch die Goldammer dazu …
Die meisten Gäste „erwischt“ man bei der Winterfütterung, wenn Amsel, Meise und Specht sich einfinden. Jüngst kam auch die Goldammer dazu …
Käfer, Wanzen, Spinnen, Weberknecht oder Zikade – hier beschreibe ich die „krabbligen“ Gäste in meinem Garten, darunter den Pinselkäfer oder die Blutzikade.
Winterlicher Besuch der Stadt am Rhein inkl. Kunsterfahrungen mit Überraschungen.
Der November 2022 ist kein November im Wettersinn, viel zu mild wie auch schon der Oktober. Das ist einerseits erfreulich,…
Die Bilder zeigen nicht das typische einer Vernissage, ich wollte nicht abfotografieren, was die Künstlerinnen und Künstler geschaffen haben. Die…
Der Begriff „schwarz-weiß“ passt nicht immer , zu sehr Dualität, Konfrontation, Unvereinbares. Denn ein Schwarz-weiß-Foto lebt oft ganz besonders von…
Die meisten wünschen sich einen naturnahen Garten, mit reichlich Nahrung und Zuflucht für Bienen und andere Insekten. Doch was macht…
Ein kurzer fotografischer Ausflug ins Rotlichtmilieu, aber mit Geschmack, Fruchtzucker und einem Teller. Meine Models sind ein Apfel, eine Nektarine…
Ich bin so knallvergnügt erwacht, ich klatsche meine Hüften Joachim Ringelnatz, Morgenwonne
Der Unbeschwertheit früher Kindertage entspricht heute die heitere Gelassenheit des Alters, wenn es gut gelaufen ist. Man wei...
Weltmacht Wachtel